Kurse / Courses

2025 - in deutscher Sprache           |  

Von Januar 2025 an

Einführungskurs: Von der Schwarz-Weiß-Zeichnung zur Farbe

 

Für Anfänger mit oder ohne erste Erfahrungen im Zeichnen und/oder Malen

 

Kurs in deutscher Sprache

Termine werden noch bekannt gegeben

18:30 - 20:30 fortlaufend

  

Kursgebühren:

1. Termin: Kostenlos ausprobieren

 

Monatlicher Beitrag € 75,- (GH-Mitglieder) 

und nach Absprache 

1 Monat Kündigungsfrist

 

Kursleiter:

Nicklas F. Ulmar

Theatermaler (IHK Berlin) und

Ausbilder nach AEVO

 

Veranstaltungsort:

OranGHerie Steigertahlstraße 5-7 beim Hintereingang Linden-Nord (Bitte unter 0152 339 377 57 beim Eintreffen anrufen, falls Eingang nicht gefunden werden kann)

(Straßenbahnlinie 10 in Richtung Ahlem, Freizeitheim Linden aussteigen, dann 50 m in Fahrtrichtung rechts / gebührenfreie  Parkmöglichkeiten vor Ort)

 

Bei Interesse, bitte Kontakt aufnehmen. Kursreservation obligatorisch. 

 

 

Kursinhalt:

Den Teilnehmenden werden die notwendigen Zeichentechniken und -stile vermittelt, damit sie sich sicherer und gemäß ihres individuellen Ausdruck künstlerisch verwirklichen können.

 

Die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten der Teilnehmenden wird durch die sorgfältige Integration von Hinweisen einiger der renommiertesten Zeichenschulen und Hochschuldozenten des Landes (z. B. G. Bammes und Barber in Theorie, Reinckens und Brömme in der Praxis) erreicht. Aspekte von Licht/Schatten, Plastizität/Körperlichkeit, Farbe und der effektive Umgang mit Stift und Pinsel werden beispielsweise anhand von (3D-)Vorlagen (nicht nur Fotos/2D) vermittelt.

 

Daneben soll auch die Freude am künstlerischen Schaffen nicht zu kurz kommen: Eine Pause vom Stress und Alltagstrubel in schönen Räumlichkeiten mit Blick ins Grüne bietet hierfür eine hervorragende Gelegenheit.

 

Zwischen den Unterrichtsstunden gibt es auch die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden bei einer Tasse Tee auszutauschen (ist aber nicht obligatorisch).

  

Kursmaterial:

Dies wird in der ersten Lektion besprochen. Bitte jedoch Zeichenpapier (mindestens A4), Bleistifte, Anspitzer und Radiergummi mitbringen

Hinweis: Bitte angemessene Kleidung tragen.

from November 2025 

 

first date November 15th 

 

Introductory Art course: From black and white drawing to color 

 

For beginners with or without first experience in drawing and/or painting  

 

Course in German

Wednesdays 18:00 - 20:15 ongoing

 

Course fee:

 

€ 75 - 112,50,- per month. 1 month notice

 

Course leader:

Nick Francis Ulmar M.Sc.

Scenic Artist (IHK Berlin) and

instructor (IHK Hanover)

 

Venue:

OranGHerie Steigertahlstraße (5-7 back entrance) Linden-Nord (please give me a ring on 0152 339 377 57 on arrival, if you cant find it)

(Tramline No. 10 / free car parking available)

Reservation obligatory (by tel. or e-mail)

 

 

 

Course content:

Participants will learn the drawing techniques and styles needed in order to gradually express themselves individually.

 

The improvement in the participants' art skills is achieved by carefully integrating input from some of the most distinguished drawing schools and university art lecturers in the country (e.g. G. Bammes and B. Barber for theory, A. Brömme and Chr. Reinckens for practice). Aspects of light/darkness, plasticity/physicality, color and how to use pens and brushes effectively will be taught for example by using (3D) objects to demonstrate them.

 

We hope you'll have fun: Enjoy a break from the daily turmoil, marvel the fine views into the greenery (possibly not in winter) and enjoy the (non-obligatory) tea break, offering the opportunity to socialise with other participants, if you wish.

 

Course material: 

This will be discussed in the first lesson, but please bring drawing paper (at least A4 in size), pencils, pencil sharpener and eraser with you.

 

Entry requirements:

Artistic: An interest in drawing and painting

Language: Proficient in English in order to understand lecturer 

 

N.B.: Please wear appropriate clothing.


 

 

 Kontakt / Contact

 

Tel. 0152 339 377 57